Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ richtete sich an Dorfgemeinschaften, die ihren Ort zukunftsfähig
gestalten und sich für die soziale und positive Entwicklung ihres Dorfes engagieren.
2024 nahmen aus Wesertal die Ortsteile Vernawahlshausen und Oedelsheim am Regionalentscheid teil. Vernawahlshausen konnte den Regionalentscheid gewinnen und die Freude war riesengroß. Weiter ging es in diesem Jahr mit dem Wettbewerb auf Landesebene – auch hier war das Team aus Vernawahlshausen sehr motiviert der Bewertungskommission einen starken Eindruck zu vermitteln, was es an sozialen Einrichtungen, an aktivem
Vereinsleben, innovativen Ideen und vor allem tollen Zusammenhalt im demografischen Sinn im Ort an der Schwülme gibt.
Die Vernawahlshäuser stellten eine lebendige Präsentation, zu Fuß und hoch auf dem Planwagen zusammen. Startpunkt war der neu entwickelte Dorfmittelpunkt vor der Schwülmetalhalle, weiter gings durch den Ort mit
einigen Stopps und Präsentationspunkten. Überall in den Straßen konnte man altes Dorfleben erahnen und eben auch neue, aktuelle Projekte und renovierte Gebäude als neue Wirkungsstätte erleben. Die Dorfbewohner der „neuen Generation“ stellten ganz klar: „Hier leben wir, hier investieren wir – dieser Ort hat so viel Potential,
aktives Einbringen ist herzlich willkommen und passende Ideen werden unterstützt.“

In ganz Hessen wurden 14 Dörfer im Landeswettbewerb bewertet. Immer wieder wurde deutlich, wie stark das ehrenamtliche Engagement vor Ort die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Gemeinden prägt. Für einen der
vorderen Plätze hat sich Vernawahlshausen leider nicht qualifizieren können, allerdings wurden auch Sonderpreise vergeben und hier konnten sich die Dorfbewohner gut positionieren.
Gewonnen wurde ein Sonderpreis in Höhe von 2000,- EUR für das starke Engagement unter schwierigen Rahmenbedingungen. „Mit innovativen Ideen schafft die Dorfgemeinschaft wichtige soziale Infrastruktur – zum Beispiel mit einer ehrenamtlich betriebenen kleinen Markthalle“, so Horst Wenzel, RP Kassel
Die Freude war erneut sehr groß und es gibt tatsächlich schon Ideen, wo wie das Preisgeld eingesetzt werden kann. Insgesamt hat die Wettbewerbsteilnahme allen Beteiligten viel Spaß gemacht und man ist noch mehr zusammengewachsen.
