Vom 14. bis 18. Juli 2025 verwandelte sich das „Haus der Demokratie“ am Mühlenplatz 7 in Wesertal in ein lebendiges Ferienatelier. Unter Trägerschaft des Landkreises Kassel erlebten sieben Wesertaler Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren eine kreative Woche voller Farben, Formen und Fantasie.

Die Ehrenamtlichen Hildegard Gunkel-Becker und Diana Kahlmeier sorgten für Organisation und Verpflegung, während Geelke Verbeck, Kunst- und Werkstattpädagogin im Ruhestand, die inhaltliche Leitung übernahm. Jeder Tag stand unter einem besonderen künstlerischen Vorbild: von Andy Goldsworthy über Joan Miró bis zu Picasso und Hundertwasser. So entstanden Bilder auf Leinwand, Pappmaché-Skulpturen und Holzarbeiten. Der Ausflug ins liebevoll restaurierte Mühlenmuseum brachte neue Eindrücke und weitere Inspiration.
Präsentiert werden die Werke am 14. September 2025 von 14 bis 17 Uhr bei Kaffee und Kuchen – alle sind herzlich eingeladen.
Die Rückmeldung der Kinder und Eltern war durchweg positiv.
Für die Sommerferien 2026 ist daher eine Wiederholung geplant. Informationen dazu erhalten rechtzeitig an dieser Stelle oder über den Newsletter des „Mühlenplatz 7“. Zur Anmeldung können Sie den QR-Code scannen oder sich unter folgendem Link anmelden: https://tinyurl.com/5c5m2755
Text: Hanna Braun, Landkreis Kassel